Beta-Casein

Milch ist die einzige Nahrung für Säugetiere in der frühen Lebensphase und dient der Sicherung aller notwendigen Nährstoffe und dem Schutz der Gesundheit. Milch ist eine reiche Quelle von Proteinen, Mineralien und Antikörpern. Es ist auch eine Nahrungsquelle für Menschen, auch nachdem sie mit dem Stillen aufgehört haben. Es gibt 4 Varianten von Kaseinen, die in Kuhmilch vorkommen: Alpha S1, Alpha S2, Betta und Kappa. Es wurden verschiedene Varianten von Betta-Casein charakterisiert, von denen die häufigsten A1 und A2 sind, während B weniger verbreitet und C selten ist. Die Häufigkeit von A1- und A2-Beta- Kasein variiert bei verschiedenen Milchviehrassen. A1 ist bei Ayrshire-, Red- und Holstein- Friesian-Rindern üblich, während A2 bei Jersey und Guernsey üblich ist. Es wurde berichtet, dass die Verdauung von Beta-Casein der A1-Variante im Körper zu Beta-Casomorphin 7 (BCM-7) führt, das das Risiko für Diabetes Melltius 1, Plötzlichen Kindstod, Herzerkrankungen und Autismus erhöhen kann. Die Verdauung von A2 führt nicht zur Bildung von BCM-7, daher ist es durch selektive Züchtung auf der Grundlage von Gentests möglich, die A1-Variante zu reduzieren, die mit allen oben genannten menschlichen Krankheiten in Verbindung gebracht wurde.

 

Zusätzliche Anmerkung: Aufgrund von Unterschieden in der Verdauungsphysiologie wurde vermutet, dass die Milchunverträglichkeit in einigen Fällen mit dem Verzehr von Milch, die Beta-Casein A1- Proteine enthält, zusammenhängen könnte.

Preis:

32,00 €

  • Sie können kostenloses Mustermaterial bestellen.
  • Für 1 Tier wird 1 Probe benötigt, auch wenn Sie mehrere Tests bestellen.
  • Tierproben werden für die Möglichkeit der Bestellung zusätzlicher Tests aufbewahrt.
  • Wir bieten professionelle Unterstützung bei der Interpretation der Ergebnisse.
It appears you are using an older browser we don't support fully! For better and user friendly experience use one of the following internet browsers or update your current browser to the latest version.