Die bovine Leukozytenadhäsionsdefizienz (BLAD) ist eine autosomal-rezessiv vererbte Krankheit, die junge Holstein-Kälber betrifft. Die Krankheit ist dadurch gekennzeichnet, dass bei gesunden Tieren die Leukozytenabwehr fehlt. Die ersten klinischen Symptome treten bei 1-2 Wochen alten Kälbern auf. Betroffene Tiere zeigen Anzeichen wiederkehrender bakterieller Infektionen, Lungenentzündung, Durchfall, Enteritis, ulzerativer und granulöser Stomatitis und sterben meist im ersten Lebensjahr. Laborbefunde können eine reife Neutrophilie, Lymphozytose, Monozytose und einen niedrigen Kreatinin zeigen.
Erbschaft: autosomal rezessiv - mehr darüber
Mutation: Gen ITGB2
Krankheitsprävention: mehr darüber
Proben: EDTA-Vollblut (1,0 ml), Mundschleimhautabstriche, Haare, Sperma.