Bovine Leukozytenadhäsionsdefizienz (BLAD)

Die bovine Leukozytenadhäsionsdefizienz (BLAD) ist eine autosomal-rezessiv vererbte Krankheit, die junge Holstein-Kälber betrifft. Die Krankheit ist dadurch gekennzeichnet, dass bei gesunden Tieren die Leukozytenabwehr fehlt. Die ersten klinischen Symptome treten bei 1-2 Wochen alten Kälbern auf. Betroffene Tiere zeigen Anzeichen wiederkehrender bakterieller Infektionen, Lungenentzündung, Durchfall, Enteritis, ulzerativer und granulöser Stomatitis und sterben meist im ersten Lebensjahr. Laborbefunde können eine reife Neutrophilie, Lymphozytose, Monozytose und einen niedrigen Kreatinin zeigen.

Erbschaftautosomal rezessiv - mehr darüber

Mutation: Gen ITGB2

Krankheitspräventionmehr darüber

Proben: EDTA-Vollblut (1,0 ml), Mundschleimhautabstriche, Haare, Sperma.

Preis:

32,00 €

  • Sie können kostenloses Mustermaterial bestellen.
  • Für 1 Tier wird 1 Probe benötigt, auch wenn Sie mehrere Tests bestellen.
  • Tierproben werden für die Möglichkeit der Bestellung zusätzlicher Tests aufbewahrt.
  • Wir bieten professionelle Unterstützung bei der Interpretation der Ergebnisse.
It appears you are using an older browser we don't support fully! For better and user friendly experience use one of the following internet browsers or update your current browser to the latest version.