Kongenitale Hypothyreose mit Kropf (CHG) ist eine autosomal-rezessiv vererbte Erkrankung, die die Schilddrüse betrifft. Im Allgemeinen ist CHG eine Erkrankung, die im Erwachsenenalter auftritt, aber manchmal tritt sie auch in der Neugeborenenperiode auf. Es betrifft verschiedene Hunderassen, darunter Spanischer Wasserhund, Foxterrier, Tenterfield Terrier und Französische Bulldogge. Eine unangemessene Aktivität bestimmter Proteine führt zu einem unzureichenden Spiegel von Schilddrüsenhormonen, was sich in Symptomen wie Entwicklungsverzögerung, Hypothyreose, vergrößerten Schilddrüsen und Anzeichen manifestiert, die zusammenfassend als Kretinismus bekannt sind. Welpen zeigen Anzeichen von Inaktivität, verzögertes Öffnen der Augen und Gehörgänge. Französische Bulldoggen weisen einige ungewöhnliche phänotypische Merkmale mit nahezu normaler epiphysärer Verknöcherung und Epiphysenshluss auf, was im Gegensatz zu anderen Hunderassen steht, die einen verzögerten Verschluss der langen Knochen und epiphysäre Verknöcherung aufweisen.
Erbschaft: autosomal rezessiv - mehr darüber
Mutation: Gen TPO
Gen Test: Den Träger der Krankheit können wir im jedem Alter bestimmen PCR ist eine präzise test Methode, die uns ermöglicht zwischen betroffenen, träger und gesunden Tieren zu unterscheiden. Der Test kann in jedem Alter durchgeführt werden.
Krankheitsprävention: mehr darüber
Proben: Vollblut entnommen in EDTA (1,0 ml) oder Wangenschleimhaut - Abstrich mit einer sterilen Bürste gemacht. Detaillierte Informationen über die Probenahme finden sie hier.