Die kongenitale Hypothyreose mit Kropf (CHG) ist eine endokrine Störung, die durch eine Vergrößerung der Schilddrüse (Kropf) gekennzeichnet ist. Die zugrunde liegende Ursache dieser Störung ist eine Unfähigkeit der Schilddrüse, ausreichende Hormonspiegel zu produzieren, um die Freisetzung von Thyrotropin in der Hypophyse zu hemmen. Dies wiederum verursacht strukturelle Anomalien in der Schilddrüse. Die Störung kann durch Jodmangel oder -überschuss in der Nahrung oder durch Exposition gegenüber goitrogenen Stoffe vererbt oder erworben werden. Genetisch vererbte CHG kommt bei mehreren Hunderassen vor, einschließlich Tenterfield Terrier. Die betroffenen Hunde zeigen im Alter von etwa 3 Wochen Wachstumsstörungen mit kurzen Beinen. Andere Symptome sind späteres Öffnen der Augen, schwere geistige Behinderung, undurchsichtige Hornhaut, Lethargie, abnormale Fellstruktur, Schwierigkeiten beim Stillen und vergrößerte Schilddrüsen, die eine Halsschwellung und Verstopfung der Atemwege verursachen. CHG ist eine tödliche Störung, aber eine Behandlung ist durch eine frühzeitige Durchführung einer Schilddrüsenhormon-Ersatztherapie möglich. Gentests könnten verwendet werden, um CGH frühzeitig zu diagnostizieren oder zukünftige Fälle durch Trägererkennung zu verhindern.
Erbschaft: autosomal rezessiv - mehr darüber
Mutation: Gen TPO
Gen Test: Den Träger der Krankheit können wir im jedem Alter bestimmen PCR ist eine präzise test Methode, die uns ermöglicht zwischen betroffenen, träger und gesunden Tieren zu unterscheiden. Der Test kann in jedem Alter durchgeführt werden.
Krankheitsprävention: mehr darüber
Proben: Vollblut entnommen in EDTA (1,0 ml) oder Wangenschleimhaut -Abstrich mit einer sterilen Bürste gemacht. Detaillierte Informationen über die Probenahme finden sie hier.