Erbliche Taubheit ist bei mehreren Hunderassen mit unterschiedlichem Erkrankungsalter, unterschiedlichen klinischen Symptomen und verschiedenen genetischen Ursachen weit verbreitet. Die beobachtete Taubheit bei Rhodesian Ridgebacks unterscheidet sich von der gleichen Störung bei anderen Rassen, da sie nicht pigmentassoziiert ist und der Hörverlust vor dem Erwachsenenalter auftritt. Diese Variante des Hörverlusts wird Early Onset Adult Deafness (EOAD) genannt, wobei das durchschnittliche Erkrankungsalter zwischen 1 und 2 Jahren nach der Geburt liegt. EOAD wird durch eine Mutation in dem Gen verursacht, das für das Wachstum und den Erhalt von Haarzellen im Innenohr verantwortlich ist, was zu einer Verschlechterung der Haarbündel im Innenohr und fortschreitendem Hörverlust führt. Die betroffenen Hunde werden beidseitig taub, zeigen aber keine anderen begleitenden klinischen Symptome.
Erbschaft: autosomal rezessiv - mehr darüber
Mutation: Gen EPS8L2
Gen Test: Den Träger der Krankheit können wir im jedem Alter bestimmen PCR ist eine präzise test Methode, die uns ermöglicht zwischen betroffenen, träger und gesunden Tieren zu unterscheiden. Der Test kann in jedem Alter durchgeführt werden.
Krankheitsprävention: mehr darüber
Proben: Vollblut entnommen in EDTA (1,0 ml) oder Wangenschleimhaut -Abstrich mit einer sterilen Bürste gemacht. Detaillierte Informationen über die Probenahme finden sie hier.