Grey Collie Syndrome (GCS)

Canine Zyklische Neutropenie ist eine Stammzellenerkrankung, bei der die Zahl der Neutrophilen oszilliert in wöchentlichen Phasen. Canine zyklische Neutropenie wird auch als grau-Collie-Syndrom bekannt, weil es bei dieser Rasse entstand. Die betroffenen Hunde haben hypopigmentiertes Fell.

Neutrophile sind Fresszellen, die uns durch Phagozytose (Einnahme) von Mikroorganismen und einige andere Partikel vor Infektionen schützt . Durch diese Krankheit sinkt die Zahl der Neutrophilen dramatisch in einem zyklischen Muster, in der Regel etwa alle 10 bis 12 Tage. Während dieser Zeit ist die Infektionsanfälligkeit der Hunde erhöht.

Betroffene Hunde entwickeln klinische Symptome sehr früh nach der Geburt. Betroffene Welpen sind in der Regel kleiner und schwächer als ihre Wurfgeschwister und haben einen spürbaren hellgrau, rosa / grau oder leichte Gelbgefärbtes Fell. Von 8 bis 12 Wochen nach der Geburt entwickeln sie klinische Symptome wie Fieber, Durchfall, Gelenkschmerzen, oder andere Symptome, die mit Augen-, Atem- oder Hautinfektionen assoziiert sind. Sie sind auch anfällig für Blutungen. Mit der richtigen Behandlung der symptome können wir die Lebenserwartung der Hunde beeinflussen, aber nur wenige sind haben länger als 2 bis 3 Jahre gelebt.

Erbschaftautosomal rezessiv - mehr darüber

Mutation: Gen AP3B1

Gen Test: Den Träger der Krankheit können wir im jedem Alter bestimmen PCR ist eine präzise test Methode, die uns ermöglicht zwischen betroffenen, träger und gesunden Tieren zu unterscheiden. Der Test kann in jedem Alter durchgeführt werden.

Krankheitspräventionmehr darüber

Proben: Vollblut entnommen in EDTA (1,0 ml) oder Wangenschleimhaut - Abstrich mit einer sterilen Bürste gemacht. Detaillierte Informationen über die Probenahme finden sie hier.

Preis:

54,00 €

  • Sie können kostenloses Mustermaterial bestellen.
  • Für 1 Tier wird 1 Probe benötigt, auch wenn Sie mehrere Tests bestellen.
  • Tierproben werden für die Möglichkeit der Bestellung zusätzlicher Tests aufbewahrt.
  • Wir bieten professionelle Unterstützung bei der Interpretation der Ergebnisse.
It appears you are using an older browser we don't support fully! For better and user friendly experience use one of the following internet browsers or update your current browser to the latest version.