Hereditäre nasale Parakeratose (HNPK) ist eine früh auftretende Erkrankung, die bei ansonsten gesunden Hunden Krusten mit Fissuren auf der Nase erzeugt. Die Zellen auf der Haut sind nicht vollständig verhornt, wodurch die Haut aufgrund des Feuchtigkeitsverlusts trocken wird. Mit der Zeit bilden sich trockene Schuppen, die schließlich zu tiefen Rissen führen. Der obere Nasenspiegel ist betroffen, während andere Teile der Haut normal entwickelt sind. Krusten, die sich auf der Nase bilden, verursachen normalerweise keine Schmerzen. HNPK wurde bei Greyhound- und Labrador-Retriever-Hunden beobachtet, obwohl unterschiedliche Mutationen im selben Gen für die Entwicklung der HNPK verantwortlich sind. Die klinischen Symptome sind bei Greyhounds und Labrador Retrievern vergleichbar. HNPK ist derzeit nicht heilbar, obwohl es einige topische medizinische Wirkstoffe gibt, die die Symptome lindern.
Erbschaft: autosomal rezessiv - mehr darüber
Mutation: Gen SUV39H2
Gen Test: Den Träger der Krankheit können wir im jedem Alter bestimmen PCR ist eine präzise test Methode, die uns ermöglicht zwischen betroffenen, träger und gesunden Tieren zu unterscheiden. Der Test kann in jedem Alter durchgeführt werden.
Krankheitsprävention: mehr darüber
Proben: Vollblut entnommen in EDTA (1,0 ml) oder Wangenschleimhaut - Abstrich mit einer sterilen Bürste gemacht. Detaillierte Informationen über die Probenahme finden sie hier.