Leukoenzephalopathie (LEP) ist eine autosomal-rezessiv vererbte Erkrankung, die die weiße Substanz des Zentralnervensystems betrifft. Die Symptome zeigen sich postnatal und umfassen Apathie, dysphorische Lautäußerung, hypermetrische Ataxie, Spannungstremor, Kopfneigung, Kreisen, propriozeptive Defizite, Krampfanfälle, ventrales Schielen und Schwäche. Aufgrund der schweren Symptome und der Gefahr eines plötzlichen Todes müssen die betroffenen Welpen oft eingeschläfert werden.
Erbschaft: autosomal rezessiv - mehr darüber
Mutation: Gen TSEN54
Gen Test: Den Träger der Krankheit können wir im jedem Alter bestimmen PCR ist eine präzise test Methode, die uns ermöglicht zwischen betroffenen, träger und gesunden Tieren zu unterscheiden. Der Test kann in jedem Alter durchgeführt werden.
Krankheitsprävention: mehr darüber
Proben: Vollblut entnommen in EDTA (1,0 ml) oder Wangenschleimhaut - Abstrich mit einer sterilen Bürste gemacht. Detaillierte Informationen über die Probenahme finden sie hier.