Das Müller-Gang Persistenz Syndrom (PMDS) ist eine geschlechtslimitierte autosomal-rezessive Störung, die durch das Vorhandensein von Müllerian-Ductus-Derivaten bei ansonsten phänotypisch normalen männlichen Hunden gekennzeichnet ist. Männliche PMDS-Hunde haben einen normalen männlichen Karyotyp (78, XY), entwickeln jedoch einen vollständigen zwei körnigen Uterus, bilaterale Eileiter, einen Uteruskörper, einen Gebärmutterhals und den kranialen Teil der Vagina (obere Vagina). Ungefähr 50% der betroffenen Hunde sind einseitig oder beidseitig kryptorchid. Es wird empfohlen, vor der Zucht auf die Mutation zu testen, da betroffene Hunde mit Hodensack fruchtbar sind, aber die Mutation auf ihre Nachkommen übertragen.
Erbschaft: autosomal rezessiv - mehr darüber
Mutation: Gen AMHR2
Gen Test: Den Träger der Krankheit können wir im jedem Alter bestimmen PCR ist eine präzise test Methode, die uns ermöglicht zwischen betroffenen, träger und gesunden Tieren zu unterscheiden. Der Test kann in jedem Alter durchgeführt werden.
Krankheitsprävention: mehr darüber
Proben: Vollblut entnommen in EDTA (1,0 ml) oder Wangenschleimhaut -Abstrich mit einer sterilen Bürste gemacht. Detaillierte Informationen über die Probenahme finden sie hier.