Narkolepsie ist eine vererbte Erkrankung die sich durch Schlafstörungen zeigt. Für sie sind typisch Tagesschläfrigkeit, Kataplexie geht ein schneller Übergang von wachsamkeit zum REM Stadium (rapid eye movement). Hunde mit Narkolepsie erleben oft plötzliche Episoden von Muskelschwäche mit einem Verlust von Koordination und sind mit dem Kollaps verbunden. Der Hund in narkoleptischem Zustand ist völlig ohne Muskeltonus. Die Zeichen tretten in der Regel zwischen der 4 Woche und 6 Monat auf. Die häufigkeit der Angriffe variirt zwischen Tieren und die Frequenz nimmt mit dem Alter ab. Der Zustand wird autosomal rezessiv vererbt, die Eigenschaften in der Mutation werden in dem Gen OX2R bestimmt, die uns die völlige Präsens der Krankheit zeigen.
Erbschaft: autosomal rezessiv - mehr darüber
Mutation: Gen HCRTR2
Gen Test: Den Träger der Krankheit können wir im jedem Alter bestimmen PCR ist eine präzise test Methode, die uns ermöglicht zwischen betroffenen, träger und gesunden Tieren zu unterscheiden. Der Test kann in jedem Alter durchgeführt werden.
Krankheitsprävention: mehr darüber
Proben: Vollblut entnommen in EDTA (1,0 ml) oder Wangenschleimhaut - Abstrich mit einer sterilen Bürste gemacht. Detaillierte Informationen über die Probenahme finden sie hier.