Hornlosigkeit

Hörner sind paarige Wucherungen am Kopf von Rindern. Die Hauptfunktion der Hörner war der männliche Wettbewerb um Partner, der Schutz vor Raubtieren und die Unterstützung des Wettbewerbs um Nahrungsressourcen. Behornte Rinder stellen eine Gefahr für andere Rinder und Halter dar. Behornte Rinder können andere Rinder oder den Halter verletzen, was Schnittwunden und Infektionen verursachen kann. Außerdem benötigen sie mehr Platz am Futtertrog und auf Viehtransportern. Um Probleme im Zusammenhang mit Hörnern zu vermeiden, werden Kälber mit heißem Eisen, Löffel- oder Rohrenthornern oder ätzender Paste enthornt, um das Hornwachstum zu verhindern. Enthornungsverfahren verursachen Schmerzen und Leiden bei den Tieren, und es besteht die Möglichkeit, dass sich die Wundstelle infiziert und das Tierwachstum beeinträchtigt. Die Zucht hornloser Rinder kann daher eine nicht-invasive Option darstellen, um die gängige Praxis durch genetische Selektion zu ersetzen. Hornlose Rinder sind aus praktischen und wirtschaftlichen Gründen erwünscht, wie z. B. verringertes Verletzungsrisiko für andere Rinder und Menschen, und sie sind einfacher und sicherer zu handhaben.

Zusätzliche Anmerkung: Einige Rinder haben hornähnliche Formationen, die Scurs genannt werden. Als unerwarteter Phänotyp bei der Zucht hornloser Rinder treten gelegentlich Scurs in unterschiedlichsten Größen und Formen auf. Sie wachsen langsamer als ein gewöhnliches Horn. Geschlecht und Hornlosigkeit wirken sich auf Scurs aus. Bullen haben viel häufiger Scurs als Kühe. Scurs treten nur bei heterozygoten hornlosen Tieren (ein hornloses Gen und ein horniges Gen) auf. Wenn das Tier zwei hornige Gene hat und daher hornig ist oder zwei hornlose Gene und daher homozygot hornlos ist, haben Scurs keine Wirkung. Es gibt noch keinen genetischen Test für Scurs.

Preis:

47,99 €

  • Sie können kostenloses Mustermaterial bestellen.
  • Für 1 Tier wird 1 Probe benötigt, auch wenn Sie mehrere Tests bestellen.
  • Tierproben werden für die Möglichkeit der Bestellung zusätzlicher Tests aufbewahrt.
  • Wir bieten professionelle Unterstützung bei der Interpretation der Ergebnisse.
It appears you are using an older browser we don't support fully! For better and user friendly experience use one of the following internet browsers or update your current browser to the latest version.