Der Rotfaktor ist ein genetisches Merkmal, das mit der roten Fellfarbe bei Rindern zusammenhängt. Das wichtigste Gen, das den Wechsel zwischen der Synthese von schwarzem (Eumelanin) und rotbraunem Pigment (Phäomelanin) reguliert, ist MC1R (Melanozyten-stimulierender Hormonrezeptor). Der Rotfaktor wird autosomal-rezessiv vererbt, weshalb nur homozygote Tiere (ee) eine rote Fellfarbe aufweisen.
In unserem Labor bieten wir derzeit einen Rotfaktor-Test an, der 4 verschiedene Mutationen im MC1R-Gen erkennt. Der Test erkennt die Allele ED, E+, e, ev1 und ev2. Das ED-Allel ist gegenüber anderen Allelen dominant. Alle Tiere mit ED sind schwarz. Wenn es keine Mutationen auf den Allelen ED, e, ev1 und ev2 gibt, ist der Genotyp des Tieres E+ und kann schwarz oder rot sein. Tiere mit roter Fellfarbe sind homozygot für die Allele e, ev1 und ev2. Weitere mögliche Mutationen, die bei manchen Tieren ebenfalls zu einer roten Fellfärbung führen können, erkennt der Test nicht.
Mutation: Gen MC1R
Proben: EDTA-Vollblut (1,0 ml), Mundschleimhautabstriche, Haare, Sperma.