Komplexe Krankheitsprozesse mit unterschiedlichen klinischen Symptomen charakterisieren autoinflammatorische Erkrankungen bei Hunden. Shar-Pei auto-inflammatory disease (SPAID) ist durch Hautentzündung, periodisches Fieber und Arthritis gekennzeichnet. Zusätzliche Anzeichen können Otitis, Augenentzündung, Erythem, verdickte und pastöse Haut, wiederkehrende Darmentzündungen und systemische Amyloidose sein. Häufigkeit von Entzündungszeichen variiert von 1 bis 12 Jahren.
Erbschaft: autosomal dominant mit unvollständiger Penetranz - mehr darüber
Mutation: Gen MTBP
Gen Test: Den Träger der Krankheit können wir im jedem Alter bestimmen PCR ist eine präzise test Methode, die uns ermöglicht zwischen betroffenen, träger und gesunden Tieren zu unterscheiden. Der Test kann in jedem Alter durchgeführt werden.
Proben: Vollblut entnommen in EDTA (1,0 ml) oder Wangenschleimhaut - Abstrich mit einer sterilen Bürste gemacht. Detaillierte Informationen über die Probenahme finden sie hier.