Spastische Ataxie ist eine autosomal-rezessiv vererbte Erkrankung, die durch eine weit verbreitete Degeneration des Zentralnervensystems gekennzeichnet ist und zu fortschreitender zerebellärer Ataxie und Spastik in Kombination mit peripherer Neuropathie führt. Betroffene Hunde erscheinen bis zum Alter von 3–5 Monaten normal. Die ersten Symptome treten im Alter von etwa 4 Monaten auf und schreiten in den nächsten Jahren langsam fort. Dazu gehören Ungeschicklichkeit, unkoordiniertes Verhalten und später distaler Muskelschwund, allgemeine Schwäche und Spastik der unteren Gliedmaßen. Aufgrund des Fortschreitens der Krankheit müssen die betroffenen Hunde in der Regel im Alter von 4–7 Jahren eingeschläfert werden.
Erbschaft: autosomal rezessiv - mehr darüber
Mutation: Gen SACS
Gen Test: Den Träger der Krankheit können wir im jedem Alter bestimmen PCR ist eine präzise test Methode, die uns ermöglicht zwischen betroffenen, träger und gesunden Tieren zu unterscheiden. Der Test kann in jedem Alter durchgeführt werden.
Krankheitsprävention: mehr darüber
Proben: Vollblut entnommen in EDTA (1,0 ml) oder Wangenschleimhaut - Abstrich mit einer sterilen Bürste gemacht. Detaillierte Informationen über die Probenahme finden sie hier.