Die spinozerebelläre Ataxie ist eine erbliche neurodegenerative Erkrankung, die neben anderen Rassen auch Alpendachsbracke-Hunde betrifft. Dies ist eine früh einsetzende Krankheit, die durch einen defekten spannungsgesteuerten Natriumkanal verursacht wird, der eine wesentliche Rolle bei der Neuronenfunktion im zentralen sowie peripheren Nervensystem spielt. Der beschriebene Defekt verursacht strukturelle Veränderungen im Gehirn und Hirnstamm, einschließlich der Region des Gehirns, in der sich die Sehnerven kreuzen. Zu den klinischen Anzeichen betroffener Hunde gehören schweres Zittern, Gleichgewichtsverlust, unkoordinierte Bewegungen, Stürze, Sehstörungen und Ataxie oder muskuläre Koordinationsstörungen.
Erbschaft: autosomal rezessiv - mehr darüber
Mutation: Gen SCN8A
Gen Test: Den Träger der Krankheit können wir im jedem Alter bestimmen PCR ist eine präzise test Methode, die uns ermöglicht zwischen betroffenen, träger und gesunden Tieren zu unterscheiden. Der Test kann in jedem Alter durchgeführt werden.
Krankheitsprävention: mehr darüber
Proben: Vollblut entnommen in EDTA (1,0 ml) oder Wangenschleimhaut - Abstrich mit einer sterilen Bürste gemacht. Detaillierte Informationen über die Probenahme finden sie hier.