Progressive Retina-Atrophie (PRA) ist eine Erbkrankheit, die in vielen Hunderassen auftritt und istz durch fortschreitende Degeneration von Photorezeptoren gekennzeichnet.
XL PRA ist eine X-chromosomal Form von Retinitis pigmentosa. Bei der Geburt haben betroffene Hunde eine normale Netzhaut. Die ersten klinischen Symptome zeigen sich beim Alter von 6 Monaten. Nach dem erscheinen die Lichtrezeptoren unregelmäßig beschädigt. Die Degeneration der Lichtrezeptoren schreitet fort und bis 4 Lebensjahr sind betroffene Hunde in der Regel völlig blind. Symptome der fortschritene Degeneration sind: Verschlechterung der zentralen Sehschärfe und der Nachtsicht, leichte Lichtscheu, mäßige bis hohe Kurzsichtigkeit und am Ende völlige Blindheit.
Erbschaft: X-gebunden rezessiv - mehr darüber
Mutation: Gen RPGR
Gen Test: Den Träger der Krankheit können wir im jedem Alter bestimmen PCR ist eine präzise test Methode, die uns ermöglicht zwischen betroffenen, träger und gesunden Tieren zu unterscheiden. Der Test kann in jedem Alter durchgeführt werden.
Proben: Vollblut entnommen in EDTA (1,0 ml) oder Wangenschleimhaut - Abstrich mit einer sterilen Bürste gemacht. Detaillierte Informationen über die Probenahme finden sie hier.